Aktuelle Berichte
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2025/01/Adventskonzert2-300x237.jpg)
Adventskonzert in der St. Lorenz Kirche
Am zweiten Adventssonntag sorgten die beiden Chöre unter Anleitung von Herrn Hanßke in der voll besetzten St. Lorenz Kirche für weihnachtliche Stimmung. Über anderthalb Stunden
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_6932-245x300.jpg)
Christmas Tea Time
Besinnliche Christmas Tea Time im Atlantic Grand Hotel Travemünde Am dritten Advent fand im historischen Atlantic Grand Hotel in Travemünde die festliche Christmas Tea Time
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/12/253448cd-299e-4b59-980f-e2dad874738f-225x300.jpg)
Unser Lebkuchenhaus
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand an der Stadtschule eine kreative und festliche Aktion statt, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in unserer
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_1768-300x225.jpg)
Gib deinen Lehrern und Lehrerinnen ein Feedback
Warum Feedback für Lehrerinnen und Lehrer wichtig ist Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie eure Lehrerinnen und Lehrer wissen, ob euch der Unterricht gefällt?
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/4D42D386-A240-4484-BA95-0755E6A98149-300x225.png)
Kindernachrichten 15.12.2024
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/12/Kindernachrichten_1512-360p30.movkleiner.mov Die Themen der Woche: Hörmöwe, Stadtschulweihnacht, Weihnachtsbasteln
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/4D42D386-A240-4484-BA95-0755E6A98149-300x225.png)
Kindernachrichten 05.12.2024
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/12/7B1237C7-66E2-44D7-ABD5-ABAF006063EB.movhttps://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/12/0261DD38-E77B-4295-8AE1-CB96742E0B47.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/4D42D386-A240-4484-BA95-0755E6A98149-300x225.png)
Kindernachrichten 26.11.
Besuch der Zahnfee https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/Krabbenklasse-Zahnfee-360p30.mov Brandschutzerziehung https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/Freiwillige-Feuerwehr-360p30-2.mov Riesenqualle auf dem Priwall? https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/Kindernachrichten-Qualle-360p30.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/4D42D386-A240-4484-BA95-0755E6A98149-300x225.png)
Kindernachrichten
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/Nachrichten-1-360p30.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_8400-1-300x169.jpg)
Gesund und fit
Herzlich willkommen zu unserer spannenden Präsentation über Gesundheit und Bewegung für Kinder! In den letzten Wochen haben unsere Kinderreporter Interviews mit Kinderärztin Frau Doc. Ott
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_2513-300x225.jpg)
Konzert durch die Jahreszeiten
Heute stand das Kinderkonzert „…in warmen Golde“ durch die Jahreszeiten auf dem Programm. Mit Witz und Charme reisten die Kinder der Stadtschule mit dem Tunder
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_1268-300x225.jpg)
Akustik-Ausstellung in der Stadtschule
Akustik-Ausstellung Vor der Aula gibt es derzeit eine Akustik-Ausstellung. Zum Beispiel kannst du ein Klangrad mit verschieden langen Röhren und Bällen drehen. Es ergeben sich
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_7490-300x225.png)
Nominierung Deutscher Lesepreis 2025
Mit unseren verschiedenen Leseangeboten wie dem Bauwagen, dem Bücherschrank, dem Vorlesewettbewerb oder dem Vorlesetag sind wir für den Deutschen Lesepreis 2025 in der Kategorie „Herausragende
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/10/6aec6266-e5f7-4e03-8a10-f8d92b9171b8-225x300.jpg)
Herbstspaß in der OGS
Das Ferienprogramm in der OGS bietet viel Raum für tolle Ausflüge, Bastelaktionen, gemeinsames Kochen und Feiern. Diese Woche waren die Kinder mit ihren Erzieherinnen beim
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/10/E26EC35B-C9AA-47D1-827C-537F192630CF-300x225.jpg)
Hausmusikabende
Am Montag und Mittwoch vor den Herbstferien konnten wir das altbekannte Format des Hausmusikabends, das leider seit einigen Jahre pausiert werden musste, nun endlich wieder
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_8877-300x225.jpg)
Strandschnecken und Seehasen auf Föhr
Wir sind nach Föhr gefahren. Die Jugendherberge war cool. Sie hat fünf Tischtennisplatten, einen Kicker und große Zimmer. Jeden Tag waren wir am Strand und
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_8183-1-300x225.jpg)
Die Eingangsklassen in der Ostseestation
In dieser Woche haben die Eingangsklassen und die Walklasse die Ostseestation auf dem Priwall besucht. Wir beschäftigten uns mit den kleinsten der kleinen Lebewesen: den
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_8967-300x225.jpg)
Europafrühstück in der Stadtschule Travemünde
Sechs Viertklässler aus der Strandschneckenklasse haben heute ein leckeres Frühstück mit Spezialitäten aus Europa gezaubert. Es gab Würstchen im Schlafrock aus Großbritannien. Aus Norwegen kam
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-02-um-18.32.25-300x230.png)
Lauftag 2024
Am 30.09. hatten wir bei strahlendem Sonnenschein unseren SST-Lauftag im Godewindpark. Beim Lauftag haben wir Geld für den Zirkus Tausendtraum erlaufen. Im Vorfeld haben alle Kinder
Einschulung 2024: Herzlich Willkommen!
Am 04.09.2024 war es wieder so weit. Endlich konnten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler aus der ersten Klasse begrüßen und kennenlernen. Wir starteten mit
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1862-300x200.jpg)
Wichtige Elterninfos aus dem Schulverein
Liebe Eltern der Stadtschulkinder, hoffentlich hatten Sie mit Ihren Kindern einen gelungenen Schulstart und einen positiven Einstieg in dieser aufregenden Zeit. Heute melde ich mich
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/09/Praesentation-23.001-300x225.jpeg)
30 Jahre OGS
Die vergangenen 30 Jahre „bei Ewa“ Am Freitag, den 20.09.2024, feierte die Stadtschule Travemünde 30 Jahre offene Ganztagsschule. Eingeladen wurden alle Schüler und Schülerinnen, das
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/07/FDBB9C82-B5C3-43F0-BD1D-4D9000ADF980-225x300.jpeg)
Spannende Algenkunde in der 4. Klasse: Ein Einblick in das Projekt „Spirulina“
Am 03. Juli 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4a der Seesternklasse eine ganz besondere Unterrichtsstunde zum Thema Algenkunde, bei der die “Blaualge” im
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/04/IMG_0435.heic)
Wir beleben unseren Teich neu
Ganz schön viel Arbeit so ein Teich! Seit zwei Wochen arbeiten wir daran, dass unser Teich wieder eine bessere Wasserqualität bekommt. Der PH-Wert liegt mit
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/04/IMG_0567-1.heic)
Die Stadtschule Travemünde gewinnt den 1. Preis bei den Green Days
Gestern, am 27.04.2024, fand die Preisverleihung der Green Days im LUV-Center statt. Die Kinder der Seepferdchenklasse bewarben sich mit ihrem Projekt „Maji“ zum Thema Wassersparen.
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/03/Neueste-Fotos-anzeigen-Kopie-224x300.jpeg)
Seepferdchenklasse gewinnt den Malwettbewerb der Bürgerakademie 2024
Die Seepferdchenklasse hat mit ihrer Collage zum Thema „So repariere ich die Welt“ den diesjährigen Malwettbewerb der Bürgerakademie gewonnen. Neben dem Titel freuen wir uns
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/03/Neueste-Fotos-anzeigen-228x300.jpeg)
Reporter-Kids gewinnen Platz 3 beim Medienkompetenzpreis in Kiel
Kiel, 25.03.2024: Die Reporterkids machten sich auf den weiten Weg nach Kiel um an der Preisverleihung zum Medienkompetenz 2024 teilzunehmen. Gespannt warteten sie im Publikum
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/03/Wald-2-300x220.jpg)
Aktion sauberes Lübeck 2024
Heute haben die Kinder der Stadtschule Travemünde Müll gesammelt. Dazu waren wir im Calli-Walli und im Dr. Zippel-Park. Gefunden haben wir Bierflaschen und Glas, ein
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG_3119C5409BC9-1-300x169.jpeg)
Unser aller Wasser: Maji der Regentropfen
Die Kinder der Seepferdchenklasse haben sich mit dem Wasserkreislauf beschäftigt und eine Geschichte dazu vertont und bebildert. Außerdem gibt es nützliche Wasserspartipps für jeden.Die OGS
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/02/Warum-bin-ich-so….001-300x225.jpg)
Warum bin ich heute so?
… glücklich… Ein KI-Projekt der Delfin- und der Seepferdchenklasse zu unseren liebsten Adjektiven. Orientiert haben wir uns am Buch „Heute bin ich“ von Mies van
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/02/Weltkugel-225x300.png)
Projektwoche und Fasching
In der letzten Woche flogen die Schülerinnen und Schüler der Stadtschule rund um die Welt. In kleinen Gruppen konnten die Kinder jeden Tag ein anderes
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2024/01/Karte-Seepferdchen-225x300.jpg)
Weltkindertag in der Stadtschule Alle Kinder der Erde haben dieselben Rechte. Kinder haben das Recht auf gesunde Ernährung und darauf, abends satt ins Bett zu
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/12/Biene-300x225.jpg)
Bienenprojekt in der Krabbenklasse
Bienenprojekt In der Krabbenklasse waren für einige Wochen die Bienen los. Im Sachunterricht, in Deutsch und in ITG haben wir daran gearbeitet, Bienenkarten zu erstellen, eine
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/06/Bildschirmfoto-2023-06-19-um-14.24.12-300x217.png)
Wie der Dr.-Zippel-Park zu seinem Namen kam
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Dr. Zippel-Interessierte, Diesen Text könnt ihr lesen, um unsere Fotorallye zu Dr. Hermann Zipfel zu lösen. Wir wünschen Euch viel
Ein Tag mit EDEKA
EDEKA war bei uns Viertklässlern zu Besuch. Wir haben etwas über gesunde und ungesunde Ernährung gelernt. Wir haben leckere Nudeln mit Sauce gekocht und das
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_9904-2-225x300.jpeg)
Oh Tannenbaum
Diese zwei Weihnachtsbäume wurden vom Schulverein gespendet. Vielen Dank!
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_9901-300x225.jpeg)
Weihnachtsklettern
Bald klettern wir wieder gegeneinander. Wir üben bereits fleißig dafür im Unterricht und in der OGS. Es macht uns wirklich großen Spaß.
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/11/Spiegel-1-225x300.png)
Spiegelausstellung in der Stadtschule
Vor der Aula im OGS-Flur gab es diese Woche eine Spiegelausstellung. Zu sehen waren ein 3D-Spiegel, bei dem es aussah als wäre es ein kompakter
Der Frühstücksverkauf der Stadtschule Travemünde
Die Stadtschule Travemünde hat beim Förderpreis Jugend-Gesundheit der Gemmeinützigen zu Lübeck gewonnen. Wir haben 2500 Euro für unser Frühstücksprojekt gewonnen. Wir bedanken uns für die
Große Ostseereportage Teil 2/3:
Die Reporterkids interviewsten Leonie Hintze, die derzeit eine Ausbildung bei den Seenotrettern macht. Patrick Morgenroth, Leonies Ausbilder, unterstützte bei manchen Fragen. Auch dieses Interview führten
Fragen an Sandra Völker
Bei der DLRG konnten wir Reporterkids auch Frau Völker interviewen. Sie ist mehrmalige Olympia-Siegerin und immer noch leidenschaftliche Schwimmerin. Sind Sie vom Sternzeichen Wassermann oder
Repariert die Welt 🌎
Am Montag, den 19.06.2023, waren die Reporterkids, die Seepferdchenklasse mit Ewa, Kamila und Frau Klein im Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Viele Eltern kamen um die
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/11/Thessaloniki-300x193.jpg)
Interkulturelle Begegnungen in Thessaloniki
In der ersten Woche der Herbstferien ging es für uns nach Thessaloniki. Obwohl die Region bekannt für ihre zahlreichen touristischen Attraktionen ist, waren wir in
Die Reporterkids berichten: Handwerkerfest
Wir waren gemeinsam auf dem Handwerkerfest. Es gab eine Hüpfburg für Kinder und natürlich für alle das berühmte Stadtschulsofa. Es gab noch viele weitere Attraktionen.
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-10-um-14.33.14.png)
Jugend trainiert für Olympia
https://www.jugendtrainiert.com/nachrichtendienst/artikel/jugend-trainiert-grundschulwettbewerb-meets-bundesjugendspiele/ https://www.jugendtrainiert.com/mediathek/grundschulwettbewerb/vor-ort-besuche23/?tx_rmmediathek_pi1%5Bpsid%5D=927&cHash=5f492743e98c6d245e9f57afe53f59bb#rmpsmodanchor
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/06/IMG_314EF12FDDF9-1-300x300.jpeg)
Rezept der Seepferdchen
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/07/Rezepte-der-SeepferdchenBeerensmoothie_Seepferdchenklasse.mp4
Das Kunstjahr der Seepferdchen
Die Seepferdchen präsentieren ihr Kunstjahr! Viel Spaß! https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/06/Unser-Kunstjahr-2022-2023.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/06/IMG_0150-289x300.png)
Bundesjugendspiele & Jugend Traniert
Am vergangenen Freitag hatten die 3 & 4 Klassen Bundesjugendspiele. Es ging Sportlich vorran die Kinder meisterten viele verschiedene aufgaben z.b.Ausdauerlauf und Weitsprung. Die Kinder
Woher kommt unser Schulobst Rezepte Seepferdchen
Die Eingangsphasen beschäftigen sich gerade mit der Frage „Woher kommt unser Schulobst?“. Dabei entstehen auch immer wieder ein paar leckere Produkte wie ein gesunder Smoothie
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/06/Bildschirmfoto-2023-06-19-um-14.24.12-300x217.png)
Große Ostseereportage Teil 1/3:
Interview der Reporterkids mit der DLRG-Lübeck in der Hauptwache der DLRG Was gehört zur Ausstattung der DLRG?Zur Austattung der DLRG gehört ein Schwimmbrett, eine Banane,
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/06/Bildschirmfoto-2023-06-12-um-14.33.59-300x168.png)
INTERVIEW MIT BENJAMIN SCHULZ
Liebe Stadtschüler und Stadtschülerinnen, wir haben am 01.06.2023 ein Interview mit dem Delfinexperten Benjamin Schulz geführt. Hier kommen unsere Ergebnisse. Viel Spaß beim Lesen Eure
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/06/IMG_8038-300x129.jpeg)
Skipping Hearts erneut zu Besuch an der Stadtschule Travemünde
Herz-Vorsorge mit Spaß für Kinder der Klassenstufe 4 Laufen, Springen, Ballspielen- was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu jedem
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/05/Buchprojekt12-3-300x218.png)
Buchprojekt der 1/2 Klassen
Die Seepferdchen, die Krabben und die Delfine haben zusammen dieses Buch geschrieben. Vorlage war ein Kinderbuch, in dem ein Tier sich nicht entscheiden kann, was
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/05/OGD-Handwerker-300x138.png)
Spende an die OGS der Stadtschule Travemünde
Die Handwerkergemeinschaft spendete 2000€ an die OGS der Stadtschule Travemünde. Einige Kinder durften Wünsche äußern. Darunter waren z.B. Filzstifte, Draußenspielzeug und etc. Die Kinder der
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/05/D9-1-300x225.png)
Das Dschungelbuch
In diesem Jahr hat die Theater-AG 3/4 das Musical „Das Dschungelbuch“ aufgeführt. Bei jeder der insgesamt sechs Aufführungen stieg die Spannung bei den Schauspielern bis
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_2347-225x300.png)
tierischer Besuch
Seit einiger Zeit hat die Stadtschule-Travemünde 4 Hühner im grünen Klassenzimmer. Die dritten Klassen behandeln im Sachunterricht das Thema Hühner und kümmern sich nun um
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/05/Einrad--281x300.png)
Stadtschulkinder freuen sich über Einräder
Einrad fahren im Sportunterricht und auf dem Pausenhof- das ist ab Mai 2023 an der Stadtschule möglich. Der Einradverband Schleswig-Holstein stellt der Stadtschule Travemünde neun
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/04/9BC40FC5-D072-4E6A-B54A-EE795DBB8AA8-300x225.jpeg)
Die Forschertage
Die Forschertage sind ein Projekt der Stadtschule Travemünde, in dem die Kinder sich eine für sie interessante Frage aussuchen können. Dann haben die Schülerinnen und
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/04/34096E8E-ECB6-4078-9D97-64DF278D4DF3-300x240.jpeg)
Die Bundesjugendspiele Gerätturnen vom 15.-17.03.2023
In der letzten Woche waren in der Stadtschule Travemünde die Bundesjugendspiele im Gerätturnen. Alle Kinder der Klassen 3a, 3b, 4a und 4b waren nacheinander dran.
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/04/A1585495-C2E1-4785-8FAA-CB60301185D1-300x225.jpeg)
Vorlesewettbewerb in der Stadtschule
Am 29.03. war es endlich soweit! Der Vorlesewettbewerb konnte stattfinden. Zuerst waren die Erst- und Zweitklässler an der Reihe. Danach folgten die Dritt- und Viertklässler
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/03/Bildschirmfoto-2023-03-14-um-08.43.26-300x129.png)
Die Stadtschule Travemünde gewinnt den deutschen Lesepreis!
Am Dienstag, den 07.03.2023 fand in der Berlin die feierliche Verleihung des deutschen Lesepreises statt. Aus über 400 Bewerbungen wurden die Plätze eins bis drei
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/03/97059F25-526A-4634-B8F3-7A1B21CB695B-300x185.jpeg)
Stadtschule Travemünde ist jetzt Erasmus+ akkreditiert.
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union, das die Mobilität von Schülern und Schülerinnen, Lehrern und Auszubildenden fördert. Es bietet Lehrern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/IMG_3326-300x289.png)
Spaßtag
Wir waren im Haus der Jugend. Die 4b und die 4a haben zusammen eine Party gemacht. Spaßtag bedeutet für uns, wenn wir ein Büfett machen
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/IMG_0137-225x300.jpg)
Die Streitschlichter fangen wieder an!
Im letzten Jahr haben wir die Streitschlichterausbildung gemacht und wollen euch kurz erzählen, wie es war! Wir haben in Rollenspielen gelernt, wie man einen Streit
Reporterkids Priwallaktion
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/Reporterkids-Priwallaktion-360p30.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/Krabben-300x168.jpg)
Ein Hörspiel der Krabbenklasse
Eine spannende und gruselige Geschichte. Viel Spaß! https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/Krabbenklasse-Campingausflug-360p30.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/Seepferd-300x166.jpg)
Ein Hörspiel der Seepferdchenklasse
Hier zu hören eine spannende Geschichte. Viel Spaß! https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/Der-schwarze-Ritter-360p30.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2019/12/DSC_7230-300x199.jpg)
Weihnachtsklettern
In der Stadtschule startete vor zwei Wochen das Weihnachtsklettern. Geklettert werden konnte die ganze Woche und 16 Routen waren extra fürs Weihnachtsklettern neu geschraubt worden.
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/11/image2-1-300x224.jpeg)
Stadtschule Travemünde erhält Erweiterung des Spielzimmers
Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet die Stadtschule Travemünde im Spielezimmer aus! Lübeck, November 2022: Die Stadtschule Travemünde hat dank ihres originalen und durchdachten Konzepts
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/11/Laterne-300x225.png)
Laternenumzug
Am 07.11.2022 fand der Laternenumzug der Stadtschule statt. Zuerst haben wir in der Kirche einen Gottesdienst gefeiert. Dann startete der Laternenumzug. Wir sind mit Laternen
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/11/Klassenfahrt1-300x225.png)
Klassenfahrt der vierten Klassen
Am 24.10 sind wir endlich nach Amrum aufgebrochen. Fünf spannende Tage Klassenfahrt lagen vor uns. Auf Amrum angekommen hatten wir Zeit, um uns die Jugendherberge
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/11/IMG_3959-225x300.jpg)
Pump Track
Am 4. November wurde der Pump Track auf dem Schulhof der SST mit einem Fest eröffnet. Es waren 2 Trainer anwesend, bei denen wir ein
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/10/Vorlesetag--300x225.png)
Der Vorlesetag
Der Vorlesetag startete in der Aula, wo wir alle gesungen haben. Danach sind wir in die verschiedenen Klassen gegangen und haben uns Geschichten angehört. Im
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/10/Fest6-225x300.png)
Herbstfest
Am Dienstag den 04.10.22 fand unser Herbstfest statt. Wir hatten alle viel Spaß und haben mit toller Deko, vielen Spielen und leckerem Essen den Herbst
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/09/Bild-12.09.22-um-14.13-300x182.jpg)
Zu Fuß zur Schule
Aktuell haben wir in der Schule das Projekt „Zu Fuß zur Schule“. Das Projekt geht noch bis zum 23.09.2022. In dieser Zeit kommen die Kinder
Herr Lindenau zu Besuch
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/09/Reporter-Kids-Interview-Buergermeister-360p30.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/09/SozialerTagFoto-226x300.png)
Sozialer Tag
Sozialer Tag, danke an alle Kinder die am Sozialen Tag teilgenommen haben. Wir hoffen, es hat allen viel Spaß gemacht und dass ihr einen schönen
Bücherschrank
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/Buecherschrank-360p30-1.mov Biber Undercover https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/Biber-Undercover-🦫-1-360p30.mov Ostwind – das Turnier https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/43D9129A-FF37-405D-8826-9E01C503BE78.mp4 Der Bücherdrache https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/Buecherdrache.mp4 Die Schule der magischen Tiere – voll verknallt https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/A827A50C-C519-46FD-B758-2186AFB80A84.mp4 Iva, Samo und der
Plastikmüll im Meer
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/Plastikmuell-im-Meer-360p30.mov
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/05/Erasmus-300x225.jpg)
Digitale Medien im interkulturellen Kontext
Nachdem die Pandemie die ursprüngliche Durchführung des ERASMUS+-Projektes 2020 verhinderte, entsandte die Stadtschule Travemünde in den vergangenen Osterferien 4 Kolleginnen und Kollegen nach Patimaõ an
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/05/Wahl-300x291.png)
Demokratie an der Stadtschule Travemünde erlebbar machen
Projekt zur Deokratiebildung der 4. Klassen Juniorwahl KIDS – „Schleswig-Holstein wählt- und wir auch!“ Die 4. Klassen der Stadtschule Travemünde führten angelehnt an die Landtagswahlen
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/05/Klassentiere-1-300x168.jpg)
Klassentiere
In der Stadtschule Travemünde gibt es Klassen Tiere die 1/2.Klassen haben folgende Klassentiere: 1/2a hat die Robbe, 1/2b sind Delfine, 1/2d Krabben, 1/2c Möwe, 1/2e
Interview mit dem Bürgermeister
Am kommenden Donnerstag besucht Herr Lindenau (Bürgermeister von Lübeck) die Deutsch-Forder AG der Stadtschule Travemünde. Die Deutsch-Forder-Kinder werden den Bürgermeister interviewen und ihn durch die
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/03/62E7522C-C145-41C6-9816-051FC5F58DE5-300x225.jpeg)
Stadtschule Travemünde unterstützte die Spendenaktion des Haus der Jugend tatkräftig
Das Haus der Jugend startete vergangene Woche einen Spendenaufruf für Bedürftige, die sich zur Zeit auf der Flucht befinden. Auch die Stadtschule Travemünde beteiligte sich daran
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/03/Matheolymp-300x227.jpg)
Mathe-Olympiade
Tom (3a) und Rosalie (4b) haben sich für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert. In der letzten Woche nun fand das Finale statt. Wir gratulieren Tom
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/12/Bildschirmfoto-2021-12-20-um-14.39.17-300x168.png)
Jahresgruß
Die Homepage-AG hatte das ganze Jahr lang sehr viel Spaß beim Schreiben der vielen Berichte und bedankt sich bei den Lesern für das Interesse. Wir
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/12/Matheolympiade-1-300x225.png)
Mathe-Olympiade
Die Mathe Forder Kinder der Stadtschule Travemünde haben neulich an der Mathe-Olympiade teilgenommen. Die Mathe-Olympiade ist ein Mathewettbewerb. Vielen Kindern macht die Mathe-Olympiade Spaß. Nicht
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_1786-300x225.jpeg)
Neue Mülleimer
Seit kurzem haben alle Klassen der Stadtschule Travemünde, neue Mülleimer. Die Idee für diese Mülleimer kommt von den Delfinen und den Robben. Jetzt ist der
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_5445-300x225.jpeg)
Parkette in Mathe Forder
Die Mathe Forder Kinder der dritten und vierten Klassen sind gerade dabei Parkette aus gleichseitigen Dreiecken zu legen und danach auf Papier zu kleben. Parkette
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_2090-266x300.jpeg)
Theater Tabaluga 2022
Die Theater-AG der Stadtschule Travemünde spielt TABALUGA ODER DIE REISE ZUR VERNUNFT. Das Theaterstück ist ein Musical. Es findet im zweiten Halbjahr statt. Derzeit üben
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/11/IMG_1824-300x170.jpeg)
Bienen-AG
Die Bienen- AG der Stadtschule Travemünde geleitet von Frau Hopp ist wieder gestartet und macht vielen Kindern richtig Spaß. Die AG ist für Kinder der
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/11/IMG_8469-2-272x300.jpeg)
Coding-AG
In der Coding-AG der Stadtschule Travemünde (geleitet von Frau Klein) programmieren die Kinder mit Hilfe einer App kleine Roboter. Sie können schnell fahren, langsam fahren,
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/11/IMG_1091-300x225.jpeg)
Fit fürs Radfahren – Sachunterricht mal anders
Die Klasse 4a hat während des Sachunterrichts das Thema Radfahren ganz praktisch auf den Schulhof verlegt. An vielen verschiedenen Stationen konnten die Schüler:innen Geschicklichkeitsübungen, Bremsübungen
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/11/Halloween-300x225.png)
Halloween 2021 der Seefperdchen
Dieses Jahr hat die Seepferdchenklasse Halloween gefeiert. Alle sahen sehr gruselig und schaurig aus. Alle hatten viel Spaß beim gruseln.
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/09/Gefriertruhe-225x300.jpg)
Frühstücksverkauf… endlich geht es wieder los
Gesundes Frühstück ist seit vielen Jahren im Schulprogramm der Stadtschule Travemünde fest verankert. Dabei wurden nicht nur zuckerhaltige Getränke endgültig verbannt und durch die Wasserspender
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/09/Kunst-am-Zaun-4-300x75.jpg)
Kunst am Zaun
Die Erstis und Zweitis der Krabbenklasse haben letztes Schuljahr diese Unterwasser Kunstwerke entworfen. Diesen Sommer wurden sie dann endlich am Zaun im Hirtengang ausgestellt. Jetzt
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/09/MayaRondell2-142x300.png)
Rondell-Ausstellung der Klasse 4b
Zum Anfang des 4. Schuljahres hat die Klasse 4b eine Rondell- Ausstellung veranstaltet. Ein Rondell besteht aus 8 Versen und ist eine Gedichtform.Es ging um
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/08/supen1234-300x225.png)
Stand up Paddeling
In der zweiten Woche nach den Sommerferien sind 6 Kinder aus der 4b auf der Wakenitz von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr SUPpen gegangen. Als
![](https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2021/08/Verabschiedung4-300x296.jpg)
Verabschiedung des Homepage-Teams
In der Homepage AG hatten wir gemeinsam viel Spaß, sie über alles, was die Schule betrifft, zu informieren. Wir sind zusammen stark gewesen und haben