Aktuelle Berichte
Die Reporterkids berichten: Handwerkerfest
Wir waren gemeinsam auf dem Handwerkerfest. Es gab eine Hüpfburg für Kinder und natürlich für alle das berühmte Stadtschulsofa. Es gab noch viele weitere Attraktionen.

Jugend trainiert für Olympia
https://www.jugendtrainiert.com/nachrichtendienst/artikel/jugend-trainiert-grundschulwettbewerb-meets-bundesjugendspiele/ https://www.jugendtrainiert.com/mediathek/grundschulwettbewerb/vor-ort-besuche23/?tx_rmmediathek_pi1%5Bpsid%5D=927&cHash=5f492743e98c6d245e9f57afe53f59bb#rmpsmodanchor

Rezept der Seepferdchen
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/07/Rezepte-der-SeepferdchenBeerensmoothie_Seepferdchenklasse.mp4
Das Kunstjahr der Seepferdchen
Die Seepferdchen präsentieren ihr Kunstjahr! Viel Spaß! https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/06/Unser-Kunstjahr-2022-2023.mov

Bundesjugendspiele & Jugend Traniert
Am vergangenen Freitag hatten die 3 & 4 Klassen Bundesjugendspiele. Es ging Sportlich vorran die Kinder meisterten viele verschiedene aufgaben z.b.Ausdauerlauf und Weitsprung. Die Kinder
Woher kommt unser Schulobst Rezepte Seepferdchen
Die Eingangsphasen beschäftigen sich gerade mit der Frage „Woher kommt unser Schulobst?“. Dabei entstehen auch immer wieder ein paar leckere Produkte wie ein gesunder Smoothie

Große Ostseereportage Teil 1/3:
Interview der Reporterkids mit der DLRG-Lübeck in der Hauptwache der DLRG Was gehört zur Ausstattung der DLRG?Zur Austattung der DLRG gehört ein Schwimmbrett, eine Banane,

INTERVIEW MIT BENJAMIN SCHULZ
Liebe Stadtschüler und Stadtschülerinnen, wir haben am 01.06.2023 ein Interview mit dem Delfinexperten Benjamin Schulz geführt. Hier kommen unsere Ergebnisse. Viel Spaß beim Lesen Eure

Skipping Hearts erneut zu Besuch an der Stadtschule Travemünde
Herz-Vorsorge mit Spaß für Kinder der Klassenstufe 4 Laufen, Springen, Ballspielen- was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu jedem

Buchprojekt der 1/2 Klassen
Die Seepferdchen, die Krabben und die Delfine haben zusammen dieses Buch geschrieben. Vorlage war ein Kinderbuch, in dem ein Tier sich nicht entscheiden kann, was

Spende an die OGS der Stadtschule Travemünde
Die Handwerkergemeinschaft spendete 2000€ an die OGS der Stadtschule Travemünde. Einige Kinder durften Wünsche äußern. Darunter waren z.B. Filzstifte, Draußenspielzeug und etc. Die Kinder der

Das Dschungelbuch
In diesem Jahr hat die Theater-AG 3/4 das Musical „Das Dschungelbuch“ aufgeführt. Bei jeder der insgesamt sechs Aufführungen stieg die Spannung bei den Schauspielern bis

tierischer Besuch
Seit einiger Zeit hat die Stadtschule-Travemünde 4 Hühner im grünen Klassenzimmer. Die dritten Klassen behandeln im Sachunterricht das Thema Hühner und kümmern sich nun um

Stadtschulkinder freuen sich über Einräder
Einrad fahren im Sportunterricht und auf dem Pausenhof- das ist ab Mai 2023 an der Stadtschule möglich. Der Einradverband Schleswig-Holstein stellt der Stadtschule Travemünde neun

Die Forschertage
Die Forschertage sind ein Projekt der Stadtschule Travemünde, in dem die Kinder sich eine für sie interessante Frage aussuchen können. Dann haben die Schülerinnen und

Die Bundesjugendspiele Gerätturnen vom 15.-17.03.2023
In der letzten Woche waren in der Stadtschule Travemünde die Bundesjugendspiele im Gerätturnen. Alle Kinder der Klassen 3a, 3b, 4a und 4b waren nacheinander dran.

Vorlesewettbewerb in der Stadtschule
Am 29.03. war es endlich soweit! Der Vorlesewettbewerb konnte stattfinden. Zuerst waren die Erst- und Zweitklässler an der Reihe. Danach folgten die Dritt- und Viertklässler

Die Stadtschule Travemünde gewinnt den deutschen Lesepreis!
Am Dienstag, den 07.03.2023 fand in der Berlin die feierliche Verleihung des deutschen Lesepreises statt. Aus über 400 Bewerbungen wurden die Plätze eins bis drei

Stadtschule Travemünde ist jetzt Erasmus+ akkreditiert.
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union, das die Mobilität von Schülern und Schülerinnen, Lehrern und Auszubildenden fördert. Es bietet Lehrern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten

Spaßtag
Wir waren im Haus der Jugend. Die 4b und die 4a haben zusammen eine Party gemacht. Spaßtag bedeutet für uns, wenn wir ein Büfett machen

Die Streitschlichter fangen wieder an!
Im letzten Jahr haben wir die Streitschlichterausbildung gemacht und wollen euch kurz erzählen, wie es war! Wir haben in Rollenspielen gelernt, wie man einen Streit
Reporterkids Priwallaktion
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/Reporterkids-Priwallaktion-360p30.mov

Ein Hörspiel der Krabbenklasse
Eine spannende und gruselige Geschichte. Viel Spaß! https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/Krabbenklasse-Campingausflug-360p30.mov

Ein Hörspiel der Seepferdchenklasse
Hier zu hören eine spannende Geschichte. Viel Spaß! https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2023/02/Der-schwarze-Ritter-360p30.mov

Weihnachtsklettern
In der Stadtschule startete vor zwei Wochen das Weihnachtsklettern. Geklettert werden konnte die ganze Woche und 16 Routen waren extra fürs Weihnachtsklettern neu geschraubt worden.

Stadtschule Travemünde erhält Erweiterung des Spielzimmers
Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet die Stadtschule Travemünde im Spielezimmer aus! Lübeck, November 2022: Die Stadtschule Travemünde hat dank ihres originalen und durchdachten Konzepts

Laternenumzug
Am 07.11.2022 fand der Laternenumzug der Stadtschule statt. Zuerst haben wir in der Kirche einen Gottesdienst gefeiert. Dann startete der Laternenumzug. Wir sind mit Laternen

Klassenfahrt der vierten Klassen
Am 24.10 sind wir endlich nach Amrum aufgebrochen. Fünf spannende Tage Klassenfahrt lagen vor uns. Auf Amrum angekommen hatten wir Zeit, um uns die Jugendherberge

Pump Track
Am 4. November wurde der Pump Track auf dem Schulhof der SST mit einem Fest eröffnet. Es waren 2 Trainer anwesend, bei denen wir ein

Der Vorlesetag
Der Vorlesetag startete in der Aula, wo wir alle gesungen haben. Danach sind wir in die verschiedenen Klassen gegangen und haben uns Geschichten angehört. Im

Herbstfest
Am Dienstag den 04.10.22 fand unser Herbstfest statt. Wir hatten alle viel Spaß und haben mit toller Deko, vielen Spielen und leckerem Essen den Herbst

Zu Fuß zur Schule
Aktuell haben wir in der Schule das Projekt „Zu Fuß zur Schule“. Das Projekt geht noch bis zum 23.09.2022. In dieser Zeit kommen die Kinder
Herr Lindenau zu Besuch
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/09/Reporter-Kids-Interview-Buergermeister-360p30.mov

Sozialer Tag
Sozialer Tag, danke an alle Kinder die am Sozialen Tag teilgenommen haben. Wir hoffen, es hat allen viel Spaß gemacht und dass ihr einen schönen
Bücherschrank
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/Buecherschrank-360p30-1.mov Biber Undercover https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/Biber-Undercover-🦫-1-360p30.mov Ostwind – das Turnier https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/43D9129A-FF37-405D-8826-9E01C503BE78.mp4 Der Bücherdrache https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/Buecherdrache.mp4 Die Schule der magischen Tiere – voll verknallt https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/A827A50C-C519-46FD-B758-2186AFB80A84.mp4 Iva, Samo und der
Plastikmüll im Meer
https://stadtschule-travemuende.de/wp-content/uploads/2022/06/Plastikmuell-im-Meer-360p30.mov

Digitale Medien im interkulturellen Kontext
Nachdem die Pandemie die ursprüngliche Durchführung des ERASMUS+-Projektes 2020 verhinderte, entsandte die Stadtschule Travemünde in den vergangenen Osterferien 4 Kolleginnen und Kollegen nach Patimaõ an

Demokratie an der Stadtschule Travemünde erlebbar machen
Projekt zur Deokratiebildung der 4. Klassen Juniorwahl KIDS – „Schleswig-Holstein wählt- und wir auch!“ Die 4. Klassen der Stadtschule Travemünde führten angelehnt an die Landtagswahlen

Klassentiere
In der Stadtschule Travemünde gibt es Klassen Tiere die 1/2.Klassen haben folgende Klassentiere: 1/2a hat die Robbe, 1/2b sind Delfine, 1/2d Krabben, 1/2c Möwe, 1/2e
Interview mit dem Bürgermeister
Am kommenden Donnerstag besucht Herr Lindenau (Bürgermeister von Lübeck) die Deutsch-Forder AG der Stadtschule Travemünde. Die Deutsch-Forder-Kinder werden den Bürgermeister interviewen und ihn durch die

Stadtschule Travemünde unterstützte die Spendenaktion des Haus der Jugend tatkräftig
Das Haus der Jugend startete vergangene Woche einen Spendenaufruf für Bedürftige, die sich zur Zeit auf der Flucht befinden. Auch die Stadtschule Travemünde beteiligte sich daran

Mathe-Olympiade
Tom (3a) und Rosalie (4b) haben sich für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert. In der letzten Woche nun fand das Finale statt. Wir gratulieren Tom

Jahresgruß
Die Homepage-AG hatte das ganze Jahr lang sehr viel Spaß beim Schreiben der vielen Berichte und bedankt sich bei den Lesern für das Interesse. Wir

Mathe-Olympiade
Die Mathe Forder Kinder der Stadtschule Travemünde haben neulich an der Mathe-Olympiade teilgenommen. Die Mathe-Olympiade ist ein Mathewettbewerb. Vielen Kindern macht die Mathe-Olympiade Spaß. Nicht

Neue Mülleimer
Seit kurzem haben alle Klassen der Stadtschule Travemünde, neue Mülleimer. Die Idee für diese Mülleimer kommt von den Delfinen und den Robben. Jetzt ist der

Parkette in Mathe Forder
Die Mathe Forder Kinder der dritten und vierten Klassen sind gerade dabei Parkette aus gleichseitigen Dreiecken zu legen und danach auf Papier zu kleben. Parkette

Theater Tabaluga 2022
Die Theater-AG der Stadtschule Travemünde spielt TABALUGA ODER DIE REISE ZUR VERNUNFT. Das Theaterstück ist ein Musical. Es findet im zweiten Halbjahr statt. Derzeit üben

Bienen-AG
Die Bienen- AG der Stadtschule Travemünde geleitet von Frau Hopp ist wieder gestartet und macht vielen Kindern richtig Spaß. Die AG ist für Kinder der

Coding-AG
In der Coding-AG der Stadtschule Travemünde (geleitet von Frau Klein) programmieren die Kinder mit Hilfe einer App kleine Roboter. Sie können schnell fahren, langsam fahren,

Fit fürs Radfahren – Sachunterricht mal anders
Die Klasse 4a hat während des Sachunterrichts das Thema Radfahren ganz praktisch auf den Schulhof verlegt. An vielen verschiedenen Stationen konnten die Schüler:innen Geschicklichkeitsübungen, Bremsübungen

Halloween 2021 der Seefperdchen
Dieses Jahr hat die Seepferdchenklasse Halloween gefeiert. Alle sahen sehr gruselig und schaurig aus. Alle hatten viel Spaß beim gruseln.

Frühstücksverkauf… endlich geht es wieder los
Gesundes Frühstück ist seit vielen Jahren im Schulprogramm der Stadtschule Travemünde fest verankert. Dabei wurden nicht nur zuckerhaltige Getränke endgültig verbannt und durch die Wasserspender

Kunst am Zaun
Die Erstis und Zweitis der Krabbenklasse haben letztes Schuljahr diese Unterwasser Kunstwerke entworfen. Diesen Sommer wurden sie dann endlich am Zaun im Hirtengang ausgestellt. Jetzt

Rondell-Ausstellung der Klasse 4b
Zum Anfang des 4. Schuljahres hat die Klasse 4b eine Rondell- Ausstellung veranstaltet. Ein Rondell besteht aus 8 Versen und ist eine Gedichtform.Es ging um

Stand up Paddeling
In der zweiten Woche nach den Sommerferien sind 6 Kinder aus der 4b auf der Wakenitz von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr SUPpen gegangen. Als

Verabschiedung des Homepage-Teams
In der Homepage AG hatten wir gemeinsam viel Spaß, sie über alles, was die Schule betrifft, zu informieren. Wir sind zusammen stark gewesen und haben

Schulhof umgestalten
Der Schulhof der Stadtschule Travemünde wird umgebaut. Vor der Turnhalle wurde der Asphalt rausgenommen. Jetzt wird dort ein Workshop-Pavillon hingebaut. In ihm kann man dann

3b Klassenprojekt
Die Klasse 3b hat an zwei Schultagen mitgeholfen eine Statue zu bauen. Dabei haben sie Teile wie die Seesterne und die Fische gestaltet. Die Statue

Die Sitzwaben
Im Flur der Stadtschule Travemünde gibt es jetzt eine neue Sitzmöglichkeit. Es sind Sitzwaben. Sitzwaben sind wie Miniräume. Sie sind zum lesen, chillen und zum

Corona-Antigen-Test
Die Ferien sind zu Ende. Jetzt geht die Schule wieder los. Am heutigen Montag mussten die Klassen zu unterschiedlichen Zeiten in die Turnhalle gehen, um

Ein großes Dankeschön
Liebe Puppen-Oma, ein großes Dankeschön an Sie. Wir haben uns sehr über Lissi gefreut und auch über die Kleidung für sie. Wir wünschen Ihnen alles

Das fliegende Klassenzimmer
Alle Kinder der Stadtschule Travemünde und auch Lehrer und Eltern freuen sich an den Mittwochen besonders doll, denn um 09:00 Uhr findet das fliegende Klassenzimmer

Das Klettergerüst der Stadtschule
Auf dem Schulhof der Stadtschule Travemünde ist etwas Neues zu finden. Es ist ein neues Klettergerüst. Auf dem Klettergerüst können die SchülerInnen alles machen. Sie

Die Mathe-Olympiade
Am 19.11.2020 haben 2 Kinder (Rosalie, Henry) an der zweiten Runde der Mathe Olympiade teilgenommen. Rosalie hat den ersten Platz belegt. Henry hat erfolgreich teilgenommen

Die Stadtschule sagt DANKE
Die Stadtschule sagt danke für dieses tolle Jahr mit Aktionen wie die neue Küche, das Supen und der Zirkus Tausendtraum. Trotz Corona hat der Unterricht Spaß

Adventssingen
Am ersten Adventswochenende haben Herr Cordes und Herr Hanßke die SchülerInnen der Stadtschule samt ihren Familien zum Adventssingen eingeladen. Über Zoom oder YouTube wurden gemeinsam

Die Schule der magischen Tiere
Fast drei Wochen lang sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a in die Welt der „Schule der magischen Tiere“ eingetaucht. Gemeinsam mit Ida, Benni

Halloween in der Stadtschule
Am 30.10.2020 hat Seepferdchenklasse Halloween gefeiert. In der ersten Stunde haben sie eine Keynote gemacht. Darin sollte die Klasse ein Gruselschloss aus Formen bauen und

Kalli Valli wir kommen!
Am Freitag den 13.11.2020 haben wir Kunst und Sport einfach in den Kalli Valli verlegt. Wir sind gerannt, geklettert und haben Mandalas aus Laub gelegt.

Herbst Gedichte von Deutsch-Forder
Die dritt und viert Klässler von Deutsch-Forder haben sich in den letzten Deutsch-Forder Stunden die Herbstlandschaft angeschaut und dann Gedichte zum Herbst geschrieben. Herbst Haha!

Kochprojekt mit der EDEKA-Stiftung
Am 2.11.2020 hat die Klasse 4b ein EDEKA Kochprojekt gemacht. Simon und Marcel von EDEKA sind in unsere Klasse gekommen und haben uns gezeigt, wie

Die 4ties auf Klassenfahrt
Die vierten Klassen der Stadtschule waren vom 19.10.2020 bis 23.10.2020 auf Klassenfahrt. In Ban Horn auf Amrum erlebten wir eine unvergessliche Zeit. Schon die Anreise

sportlich, sportlich!!!
Am 26.10.2020 ging es bei uns ziemlich sportlich zu. Unser Lauftag fand im Godewindpark in Travemünde statt. Wir liefen, um Spenden für unseren Schulhof zu

Supen
In den ersten Wochen nach den Ferien gingen einige der Kinder aus den Klassen drei und vier an der Wakenitz von 8:00 Uhr bis 12:00

Unsere neue Küche
Die Schüler der Stadtschule Travemünde haben sich lange eine neue Küche gewünscht. Schon im Mai 2020 fingen die Vorbereitungen an. Es wurde ausgeräumt und abgerissen.

Hoch hinaus- Klettern auf der Passat war ein voller Erfolg
In diesem Jahr freute sich das Team der Stadtschule Travemünde besonders, dass die beliebten Termine zum Klettern auf der Passat – trotz Corona- stattfinden konnten.

nachgestellte Bilder
In der Corona-Zeit, in der wir alle zu Hause bleiben mussten, rief Frau Hopp einen Kunstwettbewerb aus in Anlehnung an die Getty Museum Challenge. Die

Schulstart! auch für unsere Ersties
Heute ist die Stadtschule endlich komplett. Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Ersties, die wir mit großer Spannung erwartet haben. Wir wünschen euch hier auf

Ausflüge mit der ganzen Schule? Klingt komisch ist aber so!
Wir haben es geschafft!!! Mit unseren virtuellen Räumen ist es uns nun möglich, dass wir trotz der derzeitigen Situationen mit allen SchülerInnen Ausflüge machen können.

Einbahnstraße
Jetzt ist es endlich wieder soweit! Ab heute kommen die ersten SchülerInnen wieder in die Stadtschule und hier ist alles vorbereitet! In einer Einbahnstraße laufen

Homeschooling in der Stadtschule
Die Stadtschule ist im Homeschooling-Modus. Was am Anfang eine Herausforderung für alle Beteiligten darstellte, ist mittlerweiler zu einer routinierten Unterrichtssituation geworden. Unser Unterricht wurde kurzerhand

Bundesjugendspiele
In der Stadtschule Travemünde sind jedes Schuljahr Bundesjugendspiele im Geräteturnen. Es gibt verschiedene Disziplinen: einmal der Sprung, Schwebebalken, Reck, Barren, Boden und die „Miteinander-Übungen“. Es

Klettermarathon Kiel 2020
Wie in jedem Jahr haben auch im Frühjahr 2020 wieder einige Kinder unserer Schule am Klettermarathon der Schulkletterserie Schleswig Holstein teilgenommen. Dieses Jahr fand der

Klettern im Keller
Nachdem vieles an unserer Schule sehr schön und ansehnlich ist, war uns der Flur im Keller, wo sich die Toiletten und der Werkraum sowie die

Besuchsteam des Deutschen Schulpreises an der Stadtschule
Am 17. und 18.2.2020 war es soweit: ein Team des Deutschen Schulpreises war an der Stadtschule, um unsere Arbeit genau unter die Lupe. Im Oktober 2019

Ausgezeichnet, Reporter!
Die Stadtschul-Reporter der OGS wurden am Mittwochabend (05.02.2020) von der Bürgerakademie der Volkshochschule ausgezeichnet. Unter dem Motto „Lübeck ist neugierig! Auf der Suche nach dem

GO WEST! FASST 10 und die Lübeck Pop Symphonics im Benefizkonzert
Bereits zum achten Mal spielte am Sonntag, den 26. Januar das fast 100 köpfige Orchester „Lübeck Pop Symphonics“ für unsere Schule im Maritim. Organisiert wird

Hoch hinaus
Hoch hinaus ging es am Freitag Nachmittag für die Kinder der Kletter AG. Sie unternahmen einen Ausflug in die Kletterhalle Urban Apes. In Dreierteams kletterten die

Neujahrsgruß
Die Stadtschule wünscht ein frohes und gesundes Jahr 2020. Wir freuen uns auf ein Jahr voller spannender Momente, zauberhafter Augenblicke und neuer Erlebnisse.

Ein herzliches Willkommen für unsere neue Website
Unsere neue Website ist da! Mit völlig neuem Design erscheint unsere Schule nun in all ihren Facetten online. Zukünftige Schüler*innen und Eltern können sich in

Mhhh Plätzchen…lecker
Das Plätzchenbacken gehört zur Weihnachtszeit, wie das Eisessen zum Sommer. In den letzten Wochen vor den Ferien duftete es in der Schule regelmäßig nach frisch

Vorweihnachtszeit an unserer Schule
Die Vorweihnachtszeit ist für Klein und Groß eine besondere Zeit. Die Schülerinnen und Schüler sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest und können ihre Aufregung kaum