Neugier trifft Bühne

Forschen, Staunen, Präsentieren – spannende Einblicke in unsere Forscherwelten

Am Dienstag und Mittwoch war es endlich so weit: Nach einer intensiven, kreativen und neugierigen Phase des Forschens wurden in unserer Grundschule die Ergebnisse der Projekte im Rahmen des Forschenden Lernens präsentiert.

In der ganzen Schule herrschte eine besondere Atmosphäre – es wurde aufgebaut, erklärt, gestaunt und diskutiert. An liebevoll gestalteten und bunten Forscherständen präsentierten die Kinder ihre spannenden Forschungsthemen und erklärten den Besucherinnen und Besuchern, wie sie vorgegangen sind und was sie herausgefunden haben. Von naturwissenschaftlichen Experimenten bis zu alltagsnahen Fragestellungen war alles dabei – die Vielfalt war beeindruckend!

Besonders schön war, wie offen, stolz und kompetent die jungen Forscherinnen und Forscher ihre Wege und Erkenntnisse erklärten. Eltern, Geschwister, Großeltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen schlenderten interessiert durch die Schulräume und ließen sich von der Begeisterung der Kinder anstecken.

Ein besonderes Highlight: Auf der Bühne in der Aula zeigten besonders mutige Schülerinnen und Schüler ihre Projekte einem größeren Publikum – mit Mikrofon, Plakat oder sogar kleinen Experimenten. Ein toller Beweis dafür, wie viel Selbstbewusstsein und Präsentationsfreude in unseren Kindern steckt!

Diese beiden Tage haben gezeigt, wie spannend Lernen sein kann, wenn man selbst Fragen stellt, neugierig bleibt und gemeinsam auf Entdeckungsreise geht. Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die mit so viel Herzblut geforscht und präsentiert haben – und natürlich auch an alle Besucherinnen und Besucher, die diese Tage so besonders gemacht haben!

Related Posts