Ein unvergesslicher Ausflug der 3. Klassen am 25. Juni 2025 Am 25. Juni hieß es für uns Drittklässler: „Leinen los!“ Gemeinsam gingen wir an Bord der „Hansine“, einem echten Traditionssegler mit knarzenden Planken, großen weißen Segeln und dem Duft von Seeluft in der Nase. Schon beim Betreten des Schiffes fühlte es sich an wie der Beginn eines Abenteuers aus einem alten Piratenbuch oder einem Film über mutige Seefahrer. Mit an Bord waren nicht nur die freundliche Crew, sondern auch ein echter Meeresbiologe, der alles über die geheimnisvolle Welt unter den Wellen wusste. Er zeigte uns kleine Meeresbewohner, erklärte, wie man das Meer schützt, und erzählte uns Geschichten. Als die „Hansine“ in See stach, fühlte sich alles plötzlich ganz weit weg an: das Klassenzimmer, der Schulhof – sogar der Hausaufgabenhefter! Stattdessen hörten wir das Rauschen der Wellen, den Wind in den Segeln und das Kreischen der Möwen. Nach ein paar Stunden voller Wind, Wasser und Wunder legte die „Hansine“ wieder im Hafen an. Müde, aber fröhlich, winkten wir unserem Schiff zum Abschied. Es war ein Tag, den wir bestimmt nie vergessen werden – und vielleicht träumt der ein oder die andere von uns ja heute Nacht vom Segeln, dem offenen Meer und einer geheimen Flaschenpost, die noch irgendwo da draußen treibt. Ahoi und danke, liebe Hansine – das war meer-tastisch!