Das Leseband an der Stadtschule

Das Leseband ist ein systematisches Lesetraining. Die Schüler und Schülerinnen trainieren das laute Lesen täglich 20 Minuten. Das Leseband ist fest im Stundenplan verankert. Es beginnt um 10.05 Uhr und endet um 10.25 Uhr. Das Lesetraining bedient sich verschiedenen Methoden, damit das Training für die Schülerinnen und Schüler abwechslungsreich bleibt. Zu diesen Methoden gehören das chorische Lesen, das Tandemlesen, das Lesen mit dem Lesewürfel und das Dialoglesen. An einem Tag der Woche dürfen die Stadtschüler und Stadtschülerinnen eine eigene Lektüre mitbringen und darin lesen. Anschließend schreiben sie dazu in ihr Lesejournal. Mit einem Diagnosetest vor dem Leseband wollen wir die Ergebnisse gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern am Ende dieses Schuljahres evaluieren.