Digitale Welt – Wie begleiten wir unsere Kinder?


Elterninformationsabend an der Stadtschule regt zum Mitdenken und Mitgestalten an

Am Dienstagabend, den 7. Oktober, wurde die Aula der Stadtschule zum Treffpunkt für interessierte Eltern, die sich mit einem der drängendsten Themen unserer Zeit auseinandersetzen wollten: dem Einfluss der digitalen Welt auf das Leben und Lernen ihrer Kinder.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung führte Björn Bredow mit einem spannenden und fundierten Impuls ins Thema ein. Dabei ging es nicht nur um Risiken wie übermäßige Bildschirmzeit, soziale Medien oder Datenschutz – sondern auch um die vielen Chancen, die digitale Medien für Kinder bieten können, wenn sie richtig begleitet werden.

Im Anschluss daran ging es in Kleingruppen weiter. In verschiedenen Räumen der Schule kamen die Eltern miteinander ins Gespräch: Welche Erfahrungen machen unsere Kinder im Netz? Wo haben wir als Eltern Fragen, Sorgen oder Unsicherheiten – und wie können wir sie stärken und unterstützen?
Zum Ende des Abends wurden die Ergebnisse aus den Gruppen zusammengetragen und präsentiert. Die entstandenen Plakate mit Ideen, Fragen und Anregungen sind aktuell vor der Aula ausgestellt – ein Blick lohnt sich!

Besonders schön: Aus dem Abend ist eine engagierte Elterngruppe hervorgegangen, die das Thema weiterverfolgen und gemeinsam mit der Schule weiterarbeiten möchte.

Related Posts