Was für ein Abenteuer! 16 Kinder unserer Stadtschule Travemünde durften im Rahmen des Erasmus+-Projekts nach Österreich reisen – und dort eine ganze Woche lang gemeinsam mit 18 Kindern der Volksschule Gaschurn wandern, entdecken und viel erleben. Das Motto der Reise: „Wandern verbindet“ – und das hat wirklich gestimmt!
Schon die Anreise war aufregend: Mit dem Schlafwagen ging es in den Süden, durch die Nacht, mit viel Lachen und ein bisschen Aufregung im Gepäck. In Österreich angekommen, wartete eine atemberaubende Bergwelt auf uns – mit riesigen Wasserfällen, grünen Wiesen und spannenden Wanderwegen.
Jeden Tag sind wir eine neue Route gewandert – mal steil, mal gemütlich, aber immer mit tollen Ausblicken und neuen Aufgaben. Besonders aufregend war die große gemeinsame Wanderung zum Kristberg im Silbertal. Dabei haben wir gelernt, wie man Wanderwege plant: mit Kompass, Lupe, Maßband und Stoppuhr im Rucksack. Die Rucksäcke wurden extra für uns von der Tourismuszentrale ausgeliehen – richtig professionell! 👣🌲
Unterwegs haben wir viel über die Natur gelernt – und natürlich auch neue Freunde gefunden. In Österreich sagt man nicht „Hallo“, sondern ganz oft „Grüaß di!“ – und die Jungs werden dort „Buab“ genannt. Lustig, oder?
Am letzten Abend gab es ein echtes Highlight: Wir saßen alle zusammen am Lagerfeuer, haben Würstchen am Stockgegrillt. Auch Käsespätzle und den besten Kaiserschmarrn der Welt durften wir genießen ! 🍽🔥
Als kleines Mitbringsel haben alle Kinder eine Packung typischer „Manner“-Waffeln bekommen – lecker und typisch österreichisch!
Diese Woche war für uns alle etwas ganz Besonderes. Wir haben viel gelacht, Neues gelernt, waren mutig, haben uns gegenseitig geholfen – und gezeigt, dass Freundschaft keine Grenzen kennt.
Wir sagen Danke an alle, die diese Reise möglich gemacht haben – und „Servus“ an unsere neuen Freunde in Gaschurn! 🇩🇪❤️🇦🇹